Günstiges Smartphone
Mit dem Poco X3 NFC hat die Xiaomi-Tochter ein günstiges Smartphone vorgestellt, das mit starker Ausstattung vor allem Gamer ansprechen soll.
© Xiaomi
Xiaomi Poco X3 NFC
Im Jahr 2018 beeindruckte Poco mit dem Pocophone F1, das trotz günstigem Preis mit damaligen Top-Smartphones überraschend gut mithalten konnte. Der Nachfolger Poco F2 Pro, der im Mai diesen Jahres vorgestellt wurde, war dagegen deutlich teurer. Jetzt legt Poco doch noch mit einem günstigeren Modell nach. Das Poco X3 NFC bietet dabei einige Features, die Smartphone-Gamer ansprechen sollen.
120-Hz-Display und Quad-Kamera
Das 6,67 Zoll große Smartphone hat ein Display mit hoher Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Touch Sampling Rate von 240 Hz, die für eine flüssige Steuerung und schnelle Reaktionszeiten bei Spielen sorgen soll. Um Energie zu sparen kann die Bildwiederholrate auch dynamisch an den Bildschirminhalt angepasst werden.
Den Antrieb übernimmt der neue Snapdragon 732G mit 6 GB RAM. Eine Flüssigkeitskühlung soll bei anspruchsvollen Anwendungen vor Überhitzung schützen. Über ein 5G-Modem verfügt der Prozessor nicht, das Poco X3 bleibt bei LTE. Der Akku fasst 5.160 mAh und kann mit 33 Watt geladen werden.
Auf der Rückseite des Poco X3 befinden sich vier Kameras. Die Hauptoptik nutzt den 1/1,73 Zoll großen Sensor Sony IMX682 mit einer Auflösung von 64 MP und Blende f/1.89. Dazu gibt es ein Ultraweitwinkel mit 13 MP Auflösung, ein 2-MP-Makro und einen 2-MP-Tiefensensor. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 20 MP.
Preis und Verfügbarkeit
Das Poco X3 NFC soll am 10. September ab 13 Uhr für 24 Stunden in einem Flash-Sale auf Mi.com und bei Amazon angeboten werden. Das Modell mit 64 GB Speicher soll dabei 199,90 Euro kosten, die 128-GB-Version wird für 249,90 Euro angeboten.
7.9.2020
von
Gabriele Fischl
Mittelklasse-Smartphone
Redmi K30 Ultra: Quad-Kamera und 5G
Xiaomi hat ein neues Modell der Redmi K-Serie vorgestellt. Das Mittelklasse-Smartphone Redmi K30 Ultra bietet 120 Hz und schnelles Laden.
Updates für Galaxy-S-, Note-Serie und mehr
Samsung: Android-Updates 3 Jahre lang garantiert
Samsung will seine Smartphones länger mit Android-Updates versorgen. Der Hersteller verspricht mindestens drei große Updates für verschiedene Modelle.
Die neue Ausgabe ist da
Die neue Ausgabe ist da!
connect 10/2020 jetzt am Kiosk
Die besten Smartphone-Kameras, Samsung Galaxy Note 20 Ultra, LTE-Router im Härtetest und vieles mehr!
Jobsuche
Karriere-Turbo zünden
Job-Service auf connect.de
Finden statt Suchen! Auf connect.de gibt es die besten Jobs Deutschlands aus dem gesamten ITK-Bereich.
Service
connect-Podcast
Service
Jetzt bestellen!
Kostenlose Newsletter
News, Tests, Tipps zu Smartphones, HiFi und vielem mehr – direkt in Ihr Postfach.